Infothek
Vermieter können Anspruch auf Erstattung von Grundsteuer haben
Vermieter können bei Leerstand oder ausbleibenden Mieteinnahmen einen Teil der Grundsteuer zurückerhalten, wenn der Einnahmeausfall nicht selbst verschuldet war.
mehrGewinn mit Kryptowährung kann steuerpflichtig sein
Gewinne aus der Spekulation mit digitalen Devisen sind nicht unbedingt steuerfrei. Wenn ein Anleger z. B. Bitcoins innerhalb eines Jahres nach dem Kauf mit Gewinn verkauft, werden diese von den Finanzbehörden als private Veräußerungsgewinne bewertet.
mehrObhutspflicht des Mieters: Balkonabfluss muss freigehalten werden
Vermieter trifft grundsätzlich die Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht der Mietsache. Aber Mieter haben auch eine Mitwirkungspflicht. Beispielsweise müssen sie ein Abflussrohr des Balkons sauber halten, damit kein Schaden durch gestautes Wasser entsteht.
mehrConterganrente bei SGB II-Leistungen nicht anrechenbar
Dem Bezug von SGB II-Leistungen durch Empfänger einer Conterganrente steht weder ihre laufende Rentenleistung noch eine aus Mitteln dieser Rente angeschaffte, selbst bewohnte Eigentumswohnung entgegen.
mehrKein Anspruch auf Kindergeld wegen Ausbildungsplatzsuche bei nicht absehbarem Ende der Erkrankung des Kindes
Es besteht kein Anspruch auf Kindergeld für ein Kind, das wegen einer Erkrankung keine Berufsausbildung beginnen kann, wenn das Ende der Erkrankung nicht absehbar ist.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.